Kategorie: Turnier
-
Schnellschachtunier 2025
Runde 1
Tisch Teilnehmer Punkte – Teilnehmer Punkte Ergebnis 1 Heydt,Robert () – Hehle,Bernhard () 1 – 0 2 Oberndörfer,Fran () – Simon,Andreas () 1 – 0 3 Malonneck,Klaus () – Neher,Benjamin () 0 – 1 4 Heil,Marina () – Alber,Anton Frid () 0 – 1 5 Marcus,Stefan () – Jäger,Georg () ½ – ½ 6 Vees,Franz () – spielfrei () + – – Runde 2
Tisch Teilnehmer Punkte – Teilnehmer Punkte Ergebnis 1 Alber,Anton Frid (1) – Oberndörfer,Fran (1) 0 – 1 2 Neher,Benjamin (1) – Vees,Franz (1) 1 – 0 3 Jäger,Georg (½) – Heydt,Robert (1) 1 – 0 4 Hehle,Bernhard (0) – Marcus,Stefan (½) 1 – 0 5 Simon,Andreas (0) – Heil,Marina (0) ½ – ½ 6 Malonneck,Klaus (0) – spielfrei (0) + – – Runde 3
Tisch Teilnehmer Punkte – Teilnehmer Punkte Ergebnis 1 Oberndörfer,Fran (2) – Neher,Benjamin (2) 0 – 1 2 Jäger,Georg (1½) – Malonneck,Klaus (1) 1 – 0 3 Vees,Franz (1) – Hehle,Bernhard (1) 0 – 1 4 Heydt,Robert (1) – Alber,Anton Frid (1) ½ – ½ 5 Marcus,Stefan (½) – Simon,Andreas (½) 0 – 1 6 Heil,Marina (½) – spielfrei (0) + – – Runde 4
Tisch Teilnehmer Punkte – Teilnehmer Punkte Ergebnis 1 Neher,Benjamin (3) – Jäger,Georg (2½) 1 – 0 2 Hehle,Bernhard (2) – Oberndörfer,Fran (2) 0 – 1 3 Heil,Marina (1½) – Heydt,Robert (1½) 1 – 0 4 Simon,Andreas (1½) – Alber,Anton Frid (1½) 1 – 0 5 Malonneck,Klaus (1) – Vees,Franz (1) 1 – 0 6 Marcus,Stefan (½) – spielfrei (0) + – – Runde 5
Tisch Teilnehmer Punkte – Teilnehmer Punkte Ergebnis 1 Simon,Andreas (2½) – Neher,Benjamin (4) 0 – 1 2 Oberndörfer,Fran (3) – Heil,Marina (2½) 1 – 0 3 Jäger,Georg (2½) – Hehle,Bernhard (2) 0 – 1 4 Heydt,Robert (1½) – Malonneck,Klaus (2) ½ – ½ 5 Vees,Franz (1) – Marcus,Stefan (1½) 0 – 1 6 Alber,Anton Frid (1½) – spielfrei (0) + – – Endstand
Rang Teilnehmer TWZ S R V Punkte Buchh SoBerg 1 Neher,Benjamin 1876 5 0 0 5.0 12.5 12.50 2 Oberndörfer,Frank 1905 4 0 1 4.0 15.5 10.50 3 Hehle,Bernhard 1952 3 0 2 3.0 12.0 6.00 4 Simon,Andreas 1569 2 1 2 2.5 16.5 6.25 5 Jäger,Georg 1845 2 1 2 2.5 15.0 5.75 6 Alber,Anton Fridolin 1395 2 1 2 2.5 13.5 6.00 7 Heil,Marina 1816 2 1 2 2.5 13.5 5.75 8 Malonneck,Klaus 1498 2 1 2 2.5 13.0 4.50 9 Marcus,Stefan 1291 2 1 2 2.5 11.5 4.75 10 Heydt,Robert 1810 1 2 2 2.0 13.0 5.50 11 Vees,Franz 1114 1 0 4 1.0 14.0 1.00 -
Super-Blitz-Cup 2025
Vorrunde
Robert Heydt – Frank Oberndörfer 1 – 2 Christian Hoops – Klaus Malloneck 2 – 0 Georg Jäger – Johann Grasmik 0 – 2 Andrej Simon – Bernd Hehle 0 – 2 Simon Dittberner – Anton Alber 2 – 0 Stefan Marcus – Marina Heil 0 – 2 Viertelfinale
Marina Heil – Christian Hoops 1 – 2 Franz Vees – Frank Oberndörfer 0 – 2 Johann Grasmik – Corbinian Schlosser 0 – 2 Bernd Hehle – Simon Dittberner 2 – 0 Halbfinale
Corbinian Schlosser – Christian Hoops 2,5 – 1,5 Frank Oberndörfer – Bernd Hehle 1 – 2 Spiel um Platz 3
Christian Hoops – Frank Oberndörfer 0 – 2 Finale
Corbinian Schlosser – Bernd Hehle 3,5 – 1,5 -
Schnellschach Pokal 2024
Vorrunde
Gruppe 1:
Nr. Name 1 2 3 4 5 Punkte Platz 1 Michael Huber x 1 1 0,5 1 3,5 1 2 Franz Vees 0 x 0 0,5 1 1,5 4 3 Klaus Malonneck 0 1 x 0,5 1 2,5 2 4 Murat Özdemir 0,5 0,5 0,5 x 1 2,5 2 5 Herman Eder 0 0 0 0 x 0 5 Gruppe 2:
Nr. Name 1 2 3 4 Punkte Platz 1 Marina Heil x 1 0,5 0 1,5 2 2 Roland Streicher 0 x 0 0 0 4 3 Gerhard Kreh 0,5 1 x 0 1,5 2 4 Georg Jäger 1 1 1 x 3 1 Gruppe 3:
Nr. Name 1 2 3 4 Punkte Platz 1 Johann Grasmik x 0,5 1 1 2,5 1 2 Frank Oberndörfer 0,5 x 1 1 2,5 1 3 Werner Streicher 0 0 x 1 1 3 4 Hans Putnoki 0 0 0 x 0 4 Viertelfinale
Johann Grasmik – Klaus Malonneck 1:0 Frank Oberndörfer – Roland Streicher 1:0 Michael Huber – Marina Heil 1:0 Georg Jäger – Murat Özdemir 1:0 Halbfinale
Frank Oberndörfer – Georg Jäger 1:0 Johann Grasmik – Michael Huber 1:0 Spiel um Platz 3
Georg Jäger – Michael Huber 1:0 Finale
Frank Oberndörfer – Johann Grasmik 1:0 -
Schach am See (Weiher) 2024 Tabelle
Endstand
Rang Teilnehmer TWZ Verein/Ort S R V Punkte SoBer Siege 1 Heil,Marina 1808 SF Wetzisreute 4 0 0 4.0 6.00 4 2 Jusciak,Ute 1464 SC Wangen 3 0 1 3.0 3.00 3 3 Sander,Lucia 1926 TG Biberach 1847 e.V. 2 0 2 2.0 1.00 2 4 Wallhöfer,Irmgard 1185 SC Wangen 1 0 3 1.0 0.00 1 5 Merkle-Rothach,Adelheid 1087 SF Wetzisreute 0 0 4 0.0 0.00 0 Runde 1
Tisch Teilnehmer Punkte – Teilnehmer Punkte Ergebnis 1 Heil,Marina () – () – 2 Merkle-Rothach,A () – Wallhöfer,Irmgar () 0 – 1 3 Jusciak,Ute () – Sander,Lucia () 1 – 0 Runde 2
Tisch Teilnehmer Punkte – Teilnehmer Punkte Ergebnis 1 Sander,Lucia (0) – (0) – 2 Wallhöfer,Irmgar (1) – Jusciak,Ute (1) 0 – 1 3 Heil,Marina (0) – Merkle-Rothach,A (0) 1 – 0 Runde 3
Tisch Teilnehmer Punkte – Teilnehmer Punkte Ergebnis 1 Merkle-Rothach,A (0) – (0) – 2 Jusciak,Ute (2) – Heil,Marina (1) 0 – 1 3 Sander,Lucia (0) – Wallhöfer,Irmgar (1) 1 – 0 Runde 4
Tisch Teilnehmer Punkte – Teilnehmer Punkte Ergebnis 1 Wallhöfer,Irmgar (1) – (0) – 2 Heil,Marina (2) – Sander,Lucia (1) 1 – 0 3 Merkle-Rothach,A (0) – Jusciak,Ute (2) 0 – 1 Runde 5
Tisch Teilnehmer Punkte – Teilnehmer Punkte Ergebnis 1 Jusciak,Ute (3) – (0) – 2 Sander,Lucia (1) – Merkle-Rothach,A (0) 1 – 0 3 Wallhöfer,Irmgar (1) – Heil,Marina (3) 0 – 1 -
Wetzisreuter spielten stark bei der Bezirksmeisterschaft
Wie üblich finden im Schachbezirk Oberschwaben ab Christi Himmelfahrt bis Sonntag die beliebte Oberschwäbische Einzelmeisterschaft statt. Es gibt kaum Bezirke an denen so viele Spieler an den Bezirksmeisterschaften teilnehmen wie in Oberschwaben. Wie schon oft stellte sich als Veranstalter wieder der SV Jedesheim mit dem Hauptorganisator Bernhard Jehle zur Verfügung.
-
19. Schach-Triathlon 2019 (Bericht)
Zum 19. Mal veranstalteten die Schachfreunde Wetzisreute in der Turn- und Festhalle Wetzisreute den Schach-Triathlon.
(mehr …) -
Rekordbeteiligung bei Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft in Schlier
Mit 33 Teilnehmern gelang bei der Oberschwäbischen Seniorenmeisterschaft in Schlier, ausgerichtet von den Schachfreunden Wetzidreute, ein absoluter Teilnehmerrekord, nachdem im vergangenen Jahr in Langenau 18 Schachspieler teilnahmen. (mehr …)
-
18. Schach-Triathlon der Schachfreunde Wetzisreute: Erster mit 100%-Sieg und 10 Jähriger glänzt
Die Schachfreunde veranstalteten zum 18. Mal den einzigartigen Schach-Triathlon in der Turn-und Festhalle in Wetzisreute.
Insgesamt kamen immerhin 44 Teilnehmer und lieferten sich spannende Wettkämpfe. Der besondere Modus, den die Wetzisreuter vor 18 Jahren ins Leben gerufen haben, zeichnet sich dadurch aus, dass sowohl Blitzpartien, wie auch Schnellschach und Langzeitpartien gespielt werden. Alle Teile dieses Triathlons werden gewertet, so dass am Ende derjenige die Nase vorne hat, der in allen Bereichen eine konstante Leistung erbringt. (mehr …)
-
17. Schach-Triathlon 2017
17. Schach-Triathlon der Schachfreunde Wetzisreute: Beste Spielbedingungen in der Festhalle
Die Schachfreunde veranstalteten zum 17. Mal den einzigartigen Schach-Triathlon in der Festhalle in Wetzisreute. Insgesamt 50 Schachspieler sind nach Wetzisreute gekommen und lieferten sich spannende Wettkämpfe. Bis aus Mittelhessen sind Schachspieler angereist, um an dem einzigartigen Turnier teilzunehmen. (mehr …)