Kategorie-Archiv: Berichte

A-Klasse: Wetzisreute 2 remisiert

Am ersten Spieltag der A-Klasse OS-Süd traten die Schachfreunde mit ihrer 2. Mannschaft in Weingarten 3 an. Die Begegnung endete mit einem 3:3. Für Wetzisreute gewannen Josef Gut (3) und Anton Alber (6, kampflos). Remis spielten Mannschaftsführer Michael Huber (1) und der älteste Teilnehmer Werner Streicher (2). Die 2. Runde spielt Wetzisreute am 29.10.23 zuhause gegen Bad Waldsee 1.

Wetzisreute 2 gewinnt gegen Leutkirch 2

Am 8. Spieltag der Kreisliga Oberschwaben-Süd spielte die 2. Mannschaft in Leutkirch.

Für Wetzisreute gewannen Michael Huber (5) und Georg Neher (6). Remis spielten Robert Heydt (1), Andreas Simon (3) und Roland Streicher (4), so dass die Gäste gegen den Tabellenzweiten mit 3,5:2,5 gewannen. Trotz des guten Abschneidens befindet sich Wetzisreute am Tabellenende und muss die letzten Runden noch einiges für den Klassenerhalt tun.

In der Topscorerliste mit 44 Spielern steht Georg Neher mit 4 aus 6 Punkten auf Rang 5. Robert Heydt befindet sich auf Rang 20 vor Leo Schmid.

Weiterlesen

Anton Alber gewinnt Jugendturnierserie

Erfolgreich verlief für Anton Alber die Jugendturnierserie des Schachbezirks Oberschwaben. Das Turnier begann 2019 und endete Pandemie-bedingt erst 2023. Turnierorte waren Bregenz, Markdorf, Leutkirch, Lindau, Schlier (Wetzisreute) und Tettnang. Beim letzten Turnier in Tettnang konnte Anton Alber in der Gruppe U14 seine Erfolgsserie mit dem 2. Platz fortsetzen. Letztendlich gewann er den 1. Platz in der Gesamtwertung aller Turniere.

Weiterlesen

E-Klasse: Wetzisreute 3 mischt vorne mit

Nach 3 Runden in der E-Klasse spielt die 3. Mannschaft die überwiegend aus Jugendspielern besteht vorne mit.

Am 1. Spieltag gewann Wetzisreute deutlich mit 3,5 zu 0,5 Punkten durch Siege von Anton Alber, Simon Hämmerle und Wolfgang Alber. Remis spielte Maximilian Locher.

Am 2. Spieltag gab es ein 2:2 in Riedlingen. Gewonnen hatte Fabian Wahl. Remis spielten Heidi Merkle-Rothach und Anton Alber.

In der 3. Runde verlor Wetzisreute knapp in Wangen. Remis spielten Anton Alber, Fabian Wahl und Simon Hämmerle.

Nach 3 Runden belegt Wetzisreute den 2. Platz knapp hinter Wangen.

Landesliga: Zwei knappe Niederlagen für die Erste

Nach dem Sieg gegen Obersulmetingen folgten für die Schachfreunde zwei unglückliche knappe Niederlagen.

In der 3. Runde empfing man zuhause Jedesheim 2. Bis zum Ende sah es für Wetzisreute nach einem Erfolg aus. Dann drehten sich noch die Partien von Georg Jäger und Sven Woideck und Jedesheim gewann mit 5:3 Punkten.

Marina Heil erhält Ehrennadel in Bronze

Beim Bezirkstag Oberschwaben erhielt Marina Heil die Ehrennadel in Bronze des Schachverbands Württemberg e.V. für ihre Verdienste für den Schachsport verliehen. Die amtierende Vereinsmeisterin der SF Wetzisreute ist seit Jahren im Verein als Spielleiterin und seit 8 Jahren als stellvertretende Bezirksspielleiterin bzw. früher Kreisspielleiterin in Oberschwaben tätig. Beschlossen wurde die Ehrung 2019. Die Verleihung war bisher wegen der Pandemie nicht möglich.

marina ehrung

14. Schach am See

Endlich wieder Schach – das haben wohl viele Frauen gedacht als sie die Einladung zu „Schach am See“ erhalten haben. Das ungewöhnliche Frauenschachturnier welches seit 2007 jährlich ausgerichtet wurde musste, wie so viele andere Turniere im vergangenen Jahr eine Corona-Pause einlegen. Weiterlesen

Wetzisreuter Jugend erfolgreich in der Kinderturnierserie 2018/2019

Seit einigen Jahren veranstaltet der Schachbezirk Oberschwaben jährlich die Jugendturnierserie, die an verschiedenen Spielorten stattfindet. Ausrichter der Turnierserie Oberschwaben- Gruppe B der vergangenen Saison waren die Vereine in Wangen, Wetzisreute, Markdorf, Leutkirch, Lindau und Bregenz.
Gespielt wird in verschiedene Altersklassen wie U18, U16, U14, U12 usw.
Weiterlesen

Wetzisreuter spielten stark bei der Bezirksmeisterschaft

Wie üblich finden im Schachbezirk Oberschwaben ab Christi Himmelfahrt bis Sonntag die beliebte Oberschwäbische Einzelmeisterschaft statt. Es gibt kaum Bezirke an denen so viele Spieler an den Bezirksmeisterschaften teilnehmen wie in Oberschwaben. Wie schon oft stellte sich als Veranstalter wieder der SV Jedesheim mit dem Hauptorganisator Bernhard Jehle zur Verfügung.

Weiterlesen

Seniorenschach – Haus am Mühlebach

Unter Beteiligung von 13 Leuten wurde zum vierten mal der Jahressieger im Schnellschach ermittelt, wobei in einer monatlich ausgetragenen Serie von 12 Turnieren gespielt wurde.
Nach enger Ausgangslage gewann doch noch deutlich Klaus Malonneck die Jahreswertung 2018 und wiederholte damit seinen Erfolg aus dem Vorjahr. Weiterlesen

Bezirksliga Runde 3: Wetzisreute 1 verliert in Friedrichshafen 1

Zum Spiel gegen Friedrichshafen 1 trat die gesetzte 1. Mannschaft aus Wetzisreute in kompletter Stammbesetzung an. Es gingen dann allerdings etwas unglücklich 2 Spiele verloren, so dass man knapp mit 4,5 zu 3,5  in Friedrichshafen verlor. Stark präsentierten sich die ersten Bretter. Marina Heil (Brett 2) und Frank Oberndörfer (3) gewannen souverän. Remis spielten Bernhard Hehle (1), Thomas Heyer (4)  und Johann Grasmik (7).  In der Tabelle ist Wetzisreute auf den vorletzten Platz abgerutscht.
Die Topscorer-Liste der Bezirksliga führt Marina Heil mit 3 aus 3 Punkten bei 85 Spielern an.

B-Klasse Runde 2: Wetzisreute 3 verliert bei Reute 1

In der 2. Runde der B-Klasse spielte Wetzisreute zuhause gegen Reute 1.  Die Gäste gewannen hoch mit 4:2 Punkten. Gegenwehr kam aus der Jugend- und Damenriege. Den einzigen Sieg erreichte Jugendspieler Simon Hämmerle (Brett 6).
Adelheid Merkle-Rothach (Brett 4) remisierte. Am 5. Brett gelang Jugendspieler Anton Fridolin Alber ebenfalls ein Unentschieden.

Bezirksliga Runde 1

Wetzisreute remisiert in Tettnang

Am 1. Spieltag der Bezirksliga musste die 1. Mannschaft der SF Wetzisreute ohne ihren Spitzenspieler Bernd Hehle in Tettnang gegen die 2. Mannschaft antreten. Beide Mannschaften sind ähnlich stark aufgestellt. Erwartungsgemäß blieb es bis zum Schluß spannend. Weiterlesen

18. Schach-Triathlon der Schachfreunde Wetzisreute: Erster mit 100%-Sieg und 10 Jähriger glänzt

Die Schachfreunde veranstalteten zum 18. Mal den einzigartigen Schach-Triathlon in der Turn-und Festhalle in Wetzisreute.

Insgesamt kamen immerhin 44 Teilnehmer und lieferten sich spannende Wettkämpfe. Der besondere Modus, den die Wetzisreuter vor 18 Jahren ins Leben gerufen haben, zeichnet sich dadurch aus, dass sowohl Blitzpartien, wie auch Schnellschach und Langzeitpartien gespielt werden. Alle Teile dieses Triathlons werden gewertet, so dass am Ende derjenige die Nase vorne hat, der in allen Bereichen eine konstante Leistung erbringt. Weiterlesen