Am letzten Spieltag der Bezirksliga empfingen die Schachfreunde Wetzisreute zuhause Tettnang 2.
(mehr …)Autor: Frank Oberndörfer
-
Vier-Länderkampf in Lustenau
Vier-Länder Vergleichskampf in Lustenau
Sehr kurzfristig musste Bezirksjugendleiter Süd Martin Zebandt eine Mannschaft aus Senioren und Jugendliche für Team Deutschland zusammenstellen. Es nahmen 4 Länder mit je 16 Spielern teil. Pro Altersstufe wurden jeweils 2 Spieler und 1 Spielerin aufgestellt. Jugendspieler zwischen U10 und U18 sowie Senioren Ü50 bis Ü80.
Es nahmen auch Spieler aus Wetzisreute und Ravensburg teil. Die Reihenfolge der Bretter wurden nach ELO-Zahlen aufgestellt. So spielte Frank Oberndörfer am 1. Brett. Er gewann 2 von 3 Spielen, davon 1 Sieg gegen einen FM aus Liechtenstein sowie eine Niederlage gegen die Veranstalterin, WFM Novkovic aus Österreich. Georg Jäger (3) gewann 2,5 von 3 Punkte unter anderem auch gegen einen FM. Anton Alber gewann alle 3 Spiele. Neuling Lukas Egeler (U13) gewann 2 von 3 Partien. Am Ende wurde Deutschland Zweiter mit 4 Mannschaftspunkte / 28 Brettpunkte hinter Österreich (6 Mannschaftspunkte /29,5 Brettpunkte) . Dritter wurde die Schweiz vor Liechtenstein. Jeder Teilnehmer erhielt eine Medaille. Es waren auch Presse, Politiker und Funktionäre anwesend. Direkt im Anschluss spielten die 1. und 2. Damenbundesliga sowie 2. Bundesliga.
https://chess-results.com/tnr1147581.aspx?lan=0&art=1
Foto: Team Deutschland
-
Kantersieg gegen Lindau 2
Auch nach der 5. Runde bleiben die Schachfreunde Wetzisreute in der Bezirksliga Tabellenführer mit 1 Mannschaftspunkt Vorsprung und komfortablen Brettpunkten vor Tettnang 2 und Weiler. Der Aufstieg ist somit noch nicht gesichert, da in den verbleibenden 2 Runden Tettnang und Weiler, die nur 1 Punkt hinter Wetzisreute liegen, in einem Spiel gegen Weingarten kaum abgeben werden.
(mehr …) -
Viererpokal Oberschwaben
Wie im Vorjahr mussten die Schachfreunde im Viererpokal gegen Oberligist Tettnang antreten. Dieses Mal konnte man die Tettnanger, die an fast allen Brettern als stärker eingestuft sind, nicht aus dem Wettbewerb werfen, wenn es auch diesmal wieder knapp herging. An Brett 1 remisierte Frank Oberndörfer gegen Jonas Sterk. Bernd Hehle (2) verteidigte sich stark gegen Thomas Kohn und gewann nach einem Konter. Benjamin Neher (3) geriet gegen Marius Kaiser in Nachteil und musste sich geschlagen geben. Am 4. Brett sah es lange nach einem Sieg von Christian Hoops gegen Manuel Schmid aus. Der Tettnanger konnte sich gerade noch ins gewonnene Endspiel retten. Somit verlor Wetzisreute mit 1,5 zu 2,5 Punkte.
Bernd Hehle -
Wetzisreute bleibt Tabellenführer
Am 4. Spieltag der Bezirksliga spielte Wetzisreute 1 in Weiler. Trotz der knappen 5:3-Niederlage bleibt Wetzisreute mit 1 Mannschaftspunkt und 4 Brettpunkten Vorsprung Tabellenführer. Für Wetzisreute gewannen Georg Jäger (6) und Thomas Heyer (7). Remis spielten Benjamin Neher (2) und Frank Oberndörfer (4).
Bisheriger Topscorer der Mannschaft ist Georg Jäger mit 3,5 aus 4 Punkten vor Anton Alber (3 aus 4), gefolgt von Benjamin Neher (2,5 aus 4), Frank Oberndörfer (2,5 aus 3), Marina Heil (2,5 aus 4) und Simon Dittberner (2,5 aus 3).
-
Wetzisreute 2 übernimmt Tabellenführung
Am 3. Spieltag der A-Klasse Süd gewann Wetzisreute 2 in Weingarten 3 und ist nun Tabellenführer, da Ravensburg 2 gegen Saulgau 1 ein Unentschieden gelang.
-
Wetzisreute 1 gewinnt gegen Ravensburg 1
Am 3. Spieltag der Schach-Bezirksliga spielte Tabellenführer Wetzisreute 1 zuhause gegen Ravensburg 1. Ravensburg hatte einige Ausfälle an Stammspielern und trat mit 3 talentierten Jugendspielern an. Gleich zu Beginn meldete sich noch ein Ravensburger krank. So siegte Simon Dittberner (Brett 8) kampflos. Als nächster gewann Jugendspieler Anton Alber (7)gegen Matei Steti. Am 4. Brett gewann Frank Oberndörfer gegen Berthold Vetter eine Qualität, gab diese zur Gefahrenabwehr zurück und erlangte ein gewonnenes Turmendspiel. Als nächstes remisierte Marina Heil (5) gegen den Jugendspieler Ben Merck. Ebenso remis endete das Spiel von Georg Jäger gegen das 11.jährige Jungtalent Aaron Bischoff. Als Christian Hoops (3) gegen Murat Özdemir gewann war der Sieg für Wetzisreute perfekt. Am 2. Brett hatte Benjamin Neher gegen Andreas Abt schwer zu kämpfen, erreichte dann aber auch ein Remis. Als letzter stand Bernd Hehle am Spitzenbrett eigentlich remislich, wollte dann aber zuviel und verlor gegen Werner Lutsch. So endete die Begegnung mit 5,5 zu 2,5 für Wetzisreute. Wetzisreute ist deutlich Tabellenführer mit 2 Mannschaftspunkten und 6 Brettpunkten Vorsprung vor Markdorf 2.
Wetzisreute 1: v.l.n.r.: Simon Dittberner, Marina Heil, Christian Hoops, Benjamin Neher, Frank Oberndörfer, Bernd Hehle, Anton Alber, Georg Jäger
-
Wetzisreute 2 siegt gegen Ravensburg 2
Am 2. Spieltag der A-Klasse empfing die 2. Mannschaft der Schachfreunde Wetzisreute als Tabellenzweiter zuhause den Tabellenführer Ravensburg 2. Auffallend war dass Wetzisreute nur aus Erwachsenen bestand und Ravensburg nur aus Jugendspielern zwischen 11 und 17.
Weiterlesen: Wetzisreute 2 siegt gegen Ravensburg 2Kurz vor Spielbeginn meldete sich Ravensburgs Brett 1 krank, so dass alle Ravensburger aufrücken mussten und Hans Putnoki am 6. Brett kampflos gewann.
Es gab spannende Kämpfe. Peter Heil (1) remisierte gegen Pascal Michelberger.
Werner Streicher (2), mit 89 Jahren der älteste Teilnehmer und immer noch brandgefährlich, musste sich knapp Ravensburgs Neuzugang Keno Saad geschlagen geben. Am 3. Brett kam Mannschaftsführer Michael Huber gegen den 11-jährigen Aaron Bischoff nach lange ausgeglichenem Spiel in Vorteil. Im Damenendspiel konnte Bischoff den Bauernnachteil wieder aufholen und das Spiel endete Remis.
Roland Streicher (4) spielte gegen Jonas Reisch seine Lieblingseröffnung und gewann nach einem Figurengewinn.
Josef Gut (5) gewann gegen den neu in Ravensburg eingesetzten Matei Steti, wonach die Begegnung 4:2 endete.
In der Tabelle nach 2 Runden befindet sich Wetzisreute 2 punktgleich mit Saulgau 1 auf dem 2. Platz. Dritter ist Ravensburg 2.
-
1. Mannschaft Tabellenführer der Bezirksliga
Kantersieg in Weingarten
Am 1. Spieltag der Bezirksliga gewann Wetzisreute 1 deutlich mit 6,5 : 1,5 gegen Weingarten 2.
Es gewannen Bernd Hehle, Frank Oberndörfer, Marina Heil, Georg Jäger und Youngster Anton Alber. Remis spielten Benjamin Neher, Neuzugang Christian Hoops und Simon Dittberner.
Wetzisreute ist nun deutlich Tabellenführer der Bezirksliga.
Am 27.10.2024 spielt man die 2. Runde in Markdorf 2.
-
Anton Alber gewinnt Jugendturnierserie
Im Schachbezirk Oberschwaben findet seit mehreren Jahren eine Jugendturnierserie statt, die in verschiedenen Vereinen vom Turnierorganisator Martin Zebandt ausgetragen wird.
Weiterlesen: Anton Alber gewinnt JugendturnierserieAusrichtende Vereine waren die Schachvereine in Lindau, Riedlingen, Markdorf, Wetzisreute, Tettnang und Bregenz.
Am Ende gewann Anton Alber die Gesamtwertung des A-Turnieres U18 vor den Lindauern Johannes Kiefer und Felix Rendelmann. Anton Alber hatte auch die letztjährige Turnierserie sowie öfters die Jahre zuvor gewonnen.
In allen Turnierorten war er vorne mit dabei und sicherte sich so den Gesamtsieg. Anton Alber befindet sich derzeit im Aufwind, blitzt oft beim Monatsblitzturnier vorne mit und verstärkt kommende Saison auch die 1. Mannschaft.
Das erste Turnier der kommenden Jugendserie beginnt im Mai 2025 in Wetzisreute.
Foto: Turniersieger A- und B-Turnier. 2. v.r. Anton Alber
Zum Bericht des Schachbezirks:
https://www.svw.info/bezirke/os/jugend/17616-jugendturnierserie-sued-2013-24
-
Schachtriathlon 2024 Bericht
Aufgrund von Sanierungsarbeiten der Festhalle Wetzisreute wurde der diesjährige 22. Schachtriathlon im Dorfgemeinschaftshaus Bodnegg ausgetragen.
Trotzdem nahmen 56 Spieler an dem Turnier teil.
(mehr …) -
2. Mannschaft gewinnt
In der letzten Runde der A-Klasse trat Wetzisreute zuhause gegen Ravensburg 2 an.
(mehr …) -
Wetzisreute Dritter
Am gemeinsamen Spieltag der Bezirksliga in Lindau trat Wetzisreute gegen den Tabellendritten Leutkirch an.
Ausgangsbasis war der 2. Rang. Nachdem Tabellenführer Weiler verlor, hatten die Schachfreunde Aufstiegschancen.
Allerdings verlor Wetzisreute mit 5,5 zu 2,5 Punkten und landete letztendlich auf dem 3. Rang. Einige Stammspieler hatten abgesagt.
Am 1. Brett verlor Benjamin Neher gegen den stärksten Spieler der Liga Werner Schweigert. Frank Oberndörfer (2) remisierte gegen Roman Jehle. Marina Heil (3) verlor knapp gegen Markus Spang. Am 4. Brett remisierte Georg Jäger gegen Christian Weizenegger. Thomas Heyer (5) verlor gegen Wolfgang Weimer. Robert Heydt gewann als einziger gegen Wilfried Rünz. Jugendspieler Anton Alber remisierte gegen Bernd Stadelmayer und Leo Schmid verlor gegen den zweitstärksten Leutkircher Andreas Werner. Somit steigt Leutkirch in die Landesliga auf. Topscorer der Mannschaft ist Marina Heil mit 4,5 aus 6 Punkten vor Frank Oberndörfer (4) und Bernd Hehle (3,5).
-
Wetzisreute ist Tabellenzweiter
Sieg gegen Tettnang
Am vorletzten Spieltag der Schach-Bezirksliga spielte Wetzisreute 1 zuhause gegen Tettnang 2.
(mehr …) -
Anton Alber Jugendturnierserie
Alber mischt vorne mit
Anton Alber nimmt seit Jahren an der Jugendturnierserie erfolgreich teil.
(mehr …) -
Bezirkspokal-Mannschaft: Wetzisreute Vizemeister
Vergangenen Sonntag spielten die SF Wetzisreute zuhause das Endspiel gegen den Verbandsligist Mengen. Diese hatten in der Runde zuvor den letztjährigen Sieger Biberach aus dem Rennen geworfen.
(mehr …) -
Wetzisreute 2 remisiert gegen Saulgau
Am vorletzten Spieltag der A-Klasse spielten die Schachfreunde Wetzisreute mit ihrer 2. Mannschaft gegen Saulgau.
(mehr …) -
Wetzisreute im Bezirkspokal-Endspiel
Überragend gut lief es im 4er-Pokal des Schachbezirks Oberschwaben. Das Turnier wurde in Lindau ausgetragen. Für Wetzisreute spielten Bernd Hehle, Benjamin Neher, Marina Heil und Frank Oberndörfer.
(mehr …) -
Wetzisreute gewinnt in Mengen 2
Am 5. Spieltag der Bezirksliga Oberschwaben-Süd traten die Schachfreunde Wetzisreute mit ihrer 1. Mannschaft in Mengen 2 an.
(mehr …) -
Wetzisreute 2 remisiert mit Markdorf 2
Am 5. Spieltag der A-Klasse trennte sich Wetzisreute 2 mit Markdorf 2 mit 3:3 Punkten.
(mehr …) -
Bezirksjugendmeisterschaft Biberach 2023
Nachdem Anton Alber von den SF Wetzisreute zur Bezirksjugendmeisterschaft aufgestiegen war, trat er am Jahresende zur mehrtägigen Meisterschaft in der Juhe Biberach an. Geleitet wurde das Turnier von der Bezirksspielleiterin Nadja Jussupov.
(mehr …) -
Anton Alber Dritter in der Kreisjugend U 18
Die Kreisjugendmeisterschaft Oberschwaben Süd fand in Lindau statt. In der schwersten Gruppe U 18 nahm Anton Alber teil.
(mehr …) -
Wetzisreute 1 besiegt Lindau 2
Bezirksliga
Am 4. Spieltag der Schach-Bezirksliga Oberschwaben gewann Wetzisreute 1 nach spannendem Kampf knapp gegen Lindau 2 und steht jetzt auf dem 4. Tabellenplatz einen Punkt hinter dem Zweiten und Dritten.
Wetzisreute geriet früh in Rückstand. Bei Thomas Heyer (7) läutete das Handy, was nach den FIDE-Regeln sofortigen Partieverlust bedeutet. Danach gewann Johann Grasmik (6) mit starkem Angriff. Frank Oberndörfer (3) geriet mit den schwarzen Steinen in eine unklare Stellung und übersah einen entscheidenden Turmzug, der eine Figur verlor.
Es folgten Remis-Partien von Bernd Hehle (1) und Benjamin Neher (2). Sehr spannend verlief die Partie von Marina Heil (4). Sie startete einen Königsangriff und konnte sich mit einem Mehrbauer mit Dame und Turm durchsetzen.
Auch Sven Woideck (8) spielte gewohnt souverän und landete den entscheidenden Angriff.
Als Georg Jäger (5) remisierte, stand der Mannschaftsgewinn fest.
In der Topscorerliste mit 85 Spielern steht Marina Heil mit einem Spiel weniger mit 3 aus 3 Punkten auf Rang 4. Sven Woideck befindet sich mit 2,5 Punkten auf Rang 13.
Am 18.02.2024 spielt Wetzisreute gegen Mengen 2.
-
Oberndörfer gewinnt Monatsblitzturnier Jahr 2023
Frank Oberndörfer gewann mit 86 Punkten deutlich die Jahreswertung des Monatsblitzturnieres 2023. In den letzten 5 Jahren wurde er 4 mal Erster.
Benjamin Neher wurde mit 61,5 Punkten Zweiter vor Georg Jäger (57,5). Bester Jugendspieler wurde Anton Alber mit Rang 7. Insgesamt nahmen 20 Spieler teil.
-
A-Klasse: Wetzisreute 2 remisiert
Am ersten Spieltag der A-Klasse OS-Süd traten die Schachfreunde mit ihrer 2. Mannschaft in Weingarten 3 an. Die Begegnung endete mit einem 3:3. Für Wetzisreute gewannen Josef Gut (3) und Anton Alber (6, kampflos). Remis spielten Mannschaftsführer Michael Huber (1) und der älteste Teilnehmer Werner Streicher (2). Die 2. Runde spielt Wetzisreute am 29.10.23 zuhause gegen Bad Waldsee 1.
-
Bezirksliga: Wetzisreute 1 gewinnt gegen Markdorf 2
Am 1. Spieltag der Schach-Bezirksliga gewannen die Sf Wetzisreute mit ihrer 1. Mannschaft gegen Markdorf 2 nach spannendem Kampf.
-
Bericht: 21. Schach-Triathlon 2023
Die Schachfreunde veranstalteten am 13.05.23 den einzigartigen Schach-Triathlon zum 21ten mal in der Festhalle Wetzisreute.
-
Remis gegen PSV Ulm 1
Am drittletzten Spieltag erreichte die 1. Mannschaft ein 4:4 gegen den neuen Tabellenzweiten PSV Ulm.
(mehr …) -
Wetzisreute 2 gewinnt gegen Leutkirch 2
Am 8. Spieltag der Kreisliga Oberschwaben-Süd spielte die 2. Mannschaft in Leutkirch.
Für Wetzisreute gewannen Michael Huber (5) und Georg Neher (6). Remis spielten Robert Heydt (1), Andreas Simon (3) und Roland Streicher (4), so dass die Gäste gegen den Tabellenzweiten mit 3,5:2,5 gewannen. Trotz des guten Abschneidens befindet sich Wetzisreute am Tabellenende und muss die letzten Runden noch einiges für den Klassenerhalt tun.
In der Topscorerliste mit 44 Spielern steht Georg Neher mit 4 aus 6 Punkten auf Rang 5. Robert Heydt befindet sich auf Rang 20 vor Leo Schmid.
(mehr …) -
Anton Alber gewinnt Jugendturnierserie
Erfolgreich verlief für Anton Alber die Jugendturnierserie des Schachbezirks Oberschwaben. Das Turnier begann 2019 und endete Pandemie-bedingt erst 2023. Turnierorte waren Bregenz, Markdorf, Leutkirch, Lindau, Schlier (Wetzisreute) und Tettnang. Beim letzten Turnier in Tettnang konnte Anton Alber in der Gruppe U14 seine Erfolgsserie mit dem 2. Platz fortsetzen. Letztendlich gewann er den 1. Platz in der Gesamtwertung aller Turniere.
-
Jugendturnierserie: Anton Alber gewinnt in Schlier souverän
Das 5. Turnier der Serie wurde von den Schachfreunden Wetzisreute ausgetragen
-
E-Klasse: Wetzisreute 3 mischt vorne mit
Nach 3 Runden in der E-Klasse spielt die 3. Mannschaft die überwiegend aus Jugendspielern besteht vorne mit.
Am 1. Spieltag gewann Wetzisreute deutlich mit 3,5 zu 0,5 Punkten durch Siege von Anton Alber, Simon Hämmerle und Wolfgang Alber. Remis spielte Maximilian Locher.
Am 2. Spieltag gab es ein 2:2 in Riedlingen. Gewonnen hatte Fabian Wahl. Remis spielten Heidi Merkle-Rothach und Anton Alber.
In der 3. Runde verlor Wetzisreute knapp in Wangen. Remis spielten Anton Alber, Fabian Wahl und Simon Hämmerle.
Nach 3 Runden belegt Wetzisreute den 2. Platz knapp hinter Wangen.
-
Landesliga: Zwei knappe Niederlagen für die Erste
Nach dem Sieg gegen Obersulmetingen folgten für die Schachfreunde zwei unglückliche knappe Niederlagen.
In der 3. Runde empfing man zuhause Jedesheim 2. Bis zum Ende sah es für Wetzisreute nach einem Erfolg aus. Dann drehten sich noch die Partien von Georg Jäger und Sven Woideck und Jedesheim gewann mit 5:3 Punkten.
-
Landesliga: Wetzisreute gewinnt die 2. Runde
Nachdem die 1. Mannschaft der SF Wetzisreute am 1. Spieltag hoch gegen den Favoriten der Landesliga verloren hatten, trat man in Obersulmetingen an. (mehr …)
-
3. Mannschaft mit Kantersieg in Weingarten
Am ersten Spieltag der E-Klasse erreichte die 3. Mannschaft, die überwiegend aus Jugendspielern besteht, in Weingarten einen hohen 3,5 zu 0,5 Sieg.
(mehr …) -
Senioren-Bezirksmeisterschaft in Leutkirch
Am Wochenende fand in Leutkirch die Bezirks-Seniorenmeisterschaft statt. Mit von der Partie waren 3 Schachfreunde.
(mehr …) -
Bericht zum Schachtriathlon Wetzisreute 2022
Ausführlicher Bericht zum 20. Triathlon 2022 Triathlon2022_HP
-
Marina Heil erhält Ehrennadel in Bronze
Beim Bezirkstag Oberschwaben erhielt Marina Heil die Ehrennadel in Bronze des Schachverbands Württemberg e.V. für ihre Verdienste für den Schachsport verliehen. Die amtierende Vereinsmeisterin der SF Wetzisreute ist seit Jahren im Verein als Spielleiterin und seit 8 Jahren als stellvertretende Bezirksspielleiterin bzw. früher Kreisspielleiterin in Oberschwaben tätig. Beschlossen wurde die Ehrung 2019. Die Verleihung war bisher wegen der Pandemie nicht möglich.
-
Wetzisreute steigt in die Landesliga auf
Zum Saisonende empfingen die Schachfreunde Wetzisreute zuhause Friedrichshafen 1.
-
Wetzisreute 3 Meister der E-Klasse
Nach den ganzen Verzögerungen und Spielausfällen während der Pandemie hat die 3. Mannschaft der SF Wetzisreute die Saison in der E-Klasse als Meister erfolgreich beendet.
(mehr …) -
Wetzisreute 2 remisiert mit Lindau 2
Am 5. Spieltag der Kreisliga Oberschwaben kamen die Schachfreunde mit ihrer 2. Mannschaft auf ein 3:3. (mehr …)
-
E-Klasse: Wetzisreute 3 bleibt Tabellenführer
Nachdem die 3. Wetzisreuter Mannschaft in der E-Klasse erst kürzlich durch Siege von Anton Alber und Fabian Wahl und kampflosen Siegen durch Heidi Merkle-Rothach und Simon Hämmerle gegen Wangen 2 gewannen kam es in der 4. Runde gegen Weingarten 4 zu einem 2,5:1,5 Sieg. (mehr …)
-
Wetzisreute 3 übernimmt die Tabellenführung
Am Nachholspiel der 3. Mannschaft in der E-Klasse gegen Wangen 2 gewannen die Wetzisreuter, die überwiegend aus Nachwuchsspielern besteht, hoch mit 4:0 Punkten. (mehr …)
-
Wetzisreute gewinnt in Weiler im Allgäu
Am 8. Spieltag der Schach-Bezirksliga gewann die 1. Wetzisreuter Mannschaft mit 5:3 gegen Weiler 1. (mehr …)
-
Wetzisreute übernimmt Tabellenführung
Am 7. Spieltag der Bezirksliga spielten der Tabellenerste Ravensburg 1 gegen den Zweiten Wetzisreute 1.
(mehr …) -
1. Mannschaft siegt in Weingarten
Im Bezirksliga-Mannschaftskampf musste die 1. Mannschaft der Schachfreunde Wetzisreute gegen Weingarten 2 an 8 Brettern antreten.
(mehr …) -
Kantersieg der Ersten in Biberach
Nach einer längeren Phase von Corona-bedingten Spielverlegungen konnten die Schachfreunde Wetzisreute endlich wieder einen Mannschaftskampf spielen.
(mehr …) -
Monatsblitzturnier 2021 ist beendet
Das Monatsblitzturnier findet monatlich am letzten Spielabend des Monats statt. Aufgrund der Pandemie begannen die Schachfreunde erst im Juli. (mehr …)
-
Bezirksliga: Wetzisreute verliert gegen Leutkirch
Am 3. Spieltag der Bezirksliga waren wieder einige Stammspieler verhindert und die Mannschaft musste mit Ersatz antreten.
(mehr …) -
Kreisliga: Wetzisreute 2 verliert knapp gegen Wangen 1
Am 1. Spieltag der Kreisliga Oberschwaben-Süd empfing die Wetzisreuter Zweite den Gast Wangen 1. Gespielt wurde mit 6 Spielern pro Mannschaft.
(mehr …) -
Bezirksliga: Wetzisreute verliert unglücklich gegen Tettnang 2
Am 2. Spieltag der Bezirksliga Oberschwaben-Süd spielte der Tabellenzweite Wetzisreute 1 gegen den Führenden Tettnang 2. Bei den Wetzisreutern fehlten mehrere Stammspieler.
(mehr …) -
Sven Woideck neuer Vereinsmeister
Nach längerer Corona-Pause wurde die Vereinsmeisterschaft der SF Wetzisreute fortgesetzt. Bis zum Schluss blieb es spannend.
(mehr …) -
Schach E-Klasse: Wetzisreute 3 besiegt Weingarten 4
Schach E-Klasse: Wetzisreute 3 gewinnt gegen Weingarten 4
Am 1. Spieltag nach der Pandemie empfing die 3. Mannschaft der Schachfreunde Wetzisreute in der E-Klasse Weingarten 4.
(mehr …) -
Wetzisreute 1 übernimmt Tabellenführung
Am 1. Spieltag nach langer Corona-Pause gewann Wetzisreute 1 in der Bezirksliga Oberschwaben-Süd zuhause gegen Mengen 2 deutlich mit 5,5:2,5 Punkten.
(mehr …) -
Frank Oberndörfer Oberschwäbischer Senioren-Vizemeister
Nach langer Corona-Pause nahmen die Schachrecken Leo Schmid, Tadeus Lewandowski und Frank Oberndörfer an der Seniorenmeisterschaft 2021 in Lindau teil.
(mehr …) -
Ab sofort wieder Vereinsabende wie gewohnt
Die Schachfreunde starten ab heute 01.07.2021 wieder ihren Vereinsabend im Vereinsheim Alte Schule, Kirchstr. 3, Schlier (1. OG, Eingang hinten).
Begonnen wird um 19.00 Uhr mit Jugendtraining (nach Absprache jeweils auch 18.00 Uhr). In den Ferien kein Jugendtraining -
Wetzisreute 2 steigt nach Nachholspiel gegen Weingarten 3 auf
Nach langer Corona-Pause kommt wieder Leben in das Vereinsleben. (mehr …)
-
Baden-Württembergische Blitzeinzelmeisterschaft (Lichess)
Da es erneut zu einem Corona-Lockdown kam veranstalteten die beiden Schachverbände Baden und Württemberg vermutlich zum ersten Mal eine gemeinsame Landesmeisterschaft im Blitzschach (5 Minuten, 11 Runden Schweizer System).
(mehr …) -
Oberndörfer gewinnt Monatsblitzturnier Oktober
Beim letzten (oder vorletzten je nach Corona-Lockdown) Monatsblitzturnier 2020 blieb es bis in die letzte Runde spannend. Kurz vor Ende waren der Gesamtführende Georg Jäger, Yven Kius und Frank Oberndörfer ohne Punktverlust, weshalb die direkten Vergleiche entscheiden mussten. (mehr …)
-
Yven Kius gewinnt erstes Monatsblitzturnier nach Corona
Am vergangenen Donnerstag wurde zum ersten Mal seit Corona wieder ein Turnier im Vereinsheinm veranstaltet. Am 3. Monatsblitzturnier im August 2020 nahmen 10 Spieler teil.
(mehr …) -
8. Platz für Wetzisreute bei der Württembergischen Online-Mannschafts-Schnellschachmeisterschaft
Nachdem Wetzisreute sich für das Finale der Württembergischen Online-Mannschafts-Schnellschachmeisterschaft qualifiziert hatten, nahmen sie am Finale teil. Es spielten 8 Mannschaften. (mehr …)
-
Württembergische Online-Mannschaftsmeisterschaft: Wetzisreute im Finale
Am Samstag Abend nahmen die SF Wetzisreute an den Württembergischen Online-Mannschaftsmeisterschaften teil. Gespielt wurden 10-Minuten Schnellschachpartien mit 5 Sekunden Zuschlag je Zug.
(mehr …) -
Bernd Hehle gewinnt 14. Online-Turnier des Teams Wetzisreute
Das 14. Online-Turnier (Lichess) des Teams Wetzisreute blieb bis zum Schluss spannend.
(mehr …) -
Bernd Hehle gewinnt 12. Online-Blitzturnier
Das 12. Online-Blitzturnier seit „Corona“ hat Bernd Hehle hoch gewonnen.
(mehr …) -
Marina Heil gewinnt 11. Online-Turnier
Seit Corona veranstalten die SF Wetzisreute jede Woche ein Online-Blitzturnier über Lichess. Gespielt werden jeweils 1,5 Stunden.
(mehr …) -
Deutsche Damen gewinnen Finale im Online-Länderteam Match
Gestern fand das Finale im Online-Länderwettkampf der Mädchen und Damen statt.
(mehr …) -
Georg Jäger nach Corona-Abbruch neuer Vereinsmeister
Seit Herbst wurden 6 der 7 geplanten Runden der Vereinsmeisterschaft ausgetragen.
(mehr …) -
Bernd Hehle gewinnt 10. Online-Turnier
Jeden Montag wird zu Corona-Zeiten von den SF Wetzisreute das wöchentliche Online-Blitzturnier ausgetragen.
(mehr …) -
Marina Heil erfolgreich beim internationalen Online-Frauenturnier
Derzeit bleibt nur das Online-Schach.
So spielte Marina Heil im A-Team für Deutschland (Mädchen und Frauen) bei einem internationalen Frauenturnier (5 Teams mit 379 Spielerinnen) mit.
(mehr …) -
Länderkampf Baden gegen Württemberg: Dabei sein ist alles
Am Vortag wurde auf der Plattform Lichess ein Online-Länderkampf der Schachverbände Baden gegen Württemberg ausgetragen. Gespielt wurden Blitzpartien innerhalb von 2 Stunden. Die 20 Bestplatzierten beider Länder kamen in die Wertung.
(mehr …) -
Bernd Hehle gewinnt überlegen das 9. Online-Blitzturnier Wetzisreute
Nachdem letzten Donnerstag die Runde aufgrund eines technischen Problems der Server ausfiel, kam es heute zur 9. Runde.
(mehr …) -
Wetzisreute schlägt sich tapfer bei der WOBMM
Am Wochenende veranstaltete der Schachverband Württemberg die 1. Württembergische Online Mannschaftsmeisterschaft, an der 279 Spieler aus 36 Vereinen teilnahmen.
(mehr …) -
Yven Kius gewinnt 8. Wetzisreuter Online-Blitzturnier
Am 8. Online-Blitzturnier der SF Wetzisreute gab es eine Überraschung.
-
Robert Heydt gewinnt 7. Online-Blitzturnier
Als Ersatz für den ruhenden Spielbetrieb treffen sich die Schachfreunde Wetzisreute und Freunde jeden Donnerstag von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr zu einem Online-Blitzturnier über lichess.
(mehr …) -
Frank Oberndörfer gewinnt 6. Wetzisreuter Online Blitzturnier
Zum 6. Mal haben die SF Wetzisreute aufgrund der Corona-Pandemie mit den ganzen Einschränkungen ein Blitzturnier über Lichess veranstaltet.
(mehr …) -
Marina Heil gewinnt 5. Online-Blitzturnier
Wie jeden Donnerstag zu Corona-Zeiten wurde das 5. liches-Blitzturnier ausgetragen.
(mehr …) -
4. Online-Turnier gewinnt Bernd Hehle
Das 4. Online-Turnier (3+2 Blitz) gewann zum 3. Mal Bernd Hehle.
(mehr …) -
Teamseite Wetzisreute: Marina Heil gewinnt 3. Turnier
IN den schwierigen Corona-Zeiten veranstalten die SF Wetzisreute jeden Donnerstag 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr ein Blitzturnier (3 Min plus 2 Inkrement).
(mehr …) -
Online Turniere der SF Wetzisreute anlässlich Corona
Vor 2 Wochen organisierte Spielleiterin Marina Heil Online-Blitzturniere über lichess. Dort wurde die Teamseite SF Wetzisreute und Freunde eingerichtet.
-
Bezirksliga: Wetzisreute schlägt den Tabellenzweiten Mengen
Am vorletzten Spieltag der Bezirksliga trat die 1. Mannschaft der Schachfreunde Wetzisreute beim Tabellenzweiten Mengen 2 an. Wetzisreute befand sich zu diesem Zeitpunkt punktgleich mit dem Zweiten auf dem 4. Rang.
-
Wetzisreute 2 mischt um Aufstieg mit
Am vorletzten Spieltag trat die 2. Mannschaft der Schachfreunde Wetzisreute bei Reute/Biberach 1 an.
-
E-Klasse: Wetzisreute 3 wird Vizemeister
Am letzten Spieltag trat der Tabellenführer der E-Klasse Wetzisreute 3 beim Tabellenletzten Lindau 4 an.
(mehr …) -
A-Klasse: Wetzisreute 2 schlägt Ertingen 1 deutlich
Schach A-Klasse: Wetzisreute 2 gewinnt gegen Ertingen 1
2 Runden vor Saisonende empfingen die Schachfreunde Wetzisreute 2 zuhause Ertingen 1.
(mehr …) -
Schach Bezirksliga: Wetzisreute gewinnt gegen Ravensburg
In der 5. Runde der Schach-Bezirksliga empfing Wetzisreute 1 zuhause Ravensburg 1. Beide Mannschaften standen in der Tabelle im Mittelfeld und anhand der Aufstellung wurde ein knappes Ergebnis erwartet.
(mehr …) -
E-Klasse: Wetzisreute 3 übernimmt Tabellenführung
Am vorletzten Spieltag der E-Klasse empfing Wetzisreute 2 zuhause Wangen 2.
(mehr …) -
Wetzisreute 2 besiegt Tabellenführer Leutkirch
Am 4. Spieltag der A-Klasse musste die 2. Mannschaft von Wetzisreute gegen den Führenden Leutkirch 2 antreten. In dieser Liga wird an 6 Brettern gespielt.
(mehr …) -
Wetzisreute 1 gewinnt hoch in Lindau
Am 4. Spieltag der Schach-Bezirksliga Oberschwaben musste Wetzisreute 1 bei Lindau 2 antreten.
Die Begegnung blieb bis zum Schluss spannend. (mehr …) -
E-Klasse: Wetzisreute verliert in Weingarten
Am 3. Spieltag der E-Klasse spielte Tabellenführer Wetzisreute 3 gegen den Tabellenzweiten Weingarten 5. In der Liga wird an 4 Brettern gespielt.
(mehr …) -
Bezirksliga: Wetzisreute gewinnt gegen Friedrichshafen
Spannend verlief die 3. Runde der Bezirksliga zwischen den Schachfreunden Wetzisreute und dem Gast aus Friedrichshafen.
Im sogenannten „Kellerduell“ des Vorletzten gegen den Letzten spielten zwei Mannschaften mit Landesliga-Erfahrung, die eigentlich nicht am Tabellenende zu finden sein müssten.
(mehr …) -
E-Klasse: Wetzisreute 3 gewinnt gegen Leutkirch 3
Am 2. Spieltag in der E-Klasse Oberschwaben-Süd spielte die 3. Mannschaft der SF Wetzisreute zuhause gegen Leutkirch 3. Gespielt wird in der sogenannten Einsteiger-Liga mit 4 Spielern.
-
Wetzisreute 2 verliert knapp in Bad Waldsee
Am 2. Spieltag der A-Klasse Süd mussten die Schachfreunde Wetzisreute mit ihrer 2. Mannschaft in Bad Waldsee antreten. An den ersten 5 Brettern waren die Gastgeber nach Wertungszahlen stärker aufgestellt.
-
Die Bezirksblitzeinzel-Meisterschaft aus Wetzisreuter Sicht
Die Schachfreunde Wetzisreute sind ein sehr aktiver Verein. Oft führt der Verein offizielle Meisterschaften oder Lehrgänge für den Bezirk durch.
(mehr …) -
Wetzisreute verliert beim Tabellenführer Weingarten
Am 2. Spieltag der Bezirksliga mussten die Schachfreunde Wetzisreute in Weingarten antreten. Weingarten stieg im Vorjahr aus der Landesliga ab und ist in dieser Saison die wohl stärkste Mannschaft der Bezirksliga. So gingen die Wetzisreuter mit geringen Erwartungen nach Weingarten.
(mehr …) -
E-Klasse: Wetzisreute 3 mit Auftaktsieg gegen Riedlingen
Am 1. Spieltag der E-Klasse Oberschwaben-Süd spielte die 3. Mannschaft der Schachfreunde Wetzisreute 3 zuhause gegen Riedlingen 3.
-
Markdorf 3 gegen Wetzisreute 2 endet 3:3
Am 1. Spieltag der A-Klasse Oberschwaben trat die 2. Mannschaft der Schachfreunde Wetzisreute in Markdorf an. Die Begegnung endete mit 3:3.
(mehr …) -
Wetzisreute verliert Eröffnungsspiel gegen Tettnang 2
Schachfreunde Wetzisreute beginnen Mannschaftssaison mit Niederlage
Die Schachfreunde spielen in der begonnenen Schachsaison 2019/2020 wie im Vorjahr in der Bezirksliga und sind nach den Wertungszahlen auf Rang 4 gesetzt.
(mehr …) -
Wetzisreuter Jugend erfolgreich in der Kinderturnierserie 2018/2019
Seit einigen Jahren veranstaltet der Schachbezirk Oberschwaben jährlich die Jugendturnierserie, die an verschiedenen Spielorten stattfindet. Ausrichter der Turnierserie Oberschwaben- Gruppe B der vergangenen Saison waren die Vereine in Wangen, Wetzisreute, Markdorf, Leutkirch, Lindau und Bregenz.
Gespielt wird in verschiedene Altersklassen wie U18, U16, U14, U12 usw.
(mehr …) -
Marina Heil und die Deutsche Frauen-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände 2019
Marina Heil, zuletzt das vierte Mal in Serie Vereinsmeisterin bei den SF Wetzisreute, ist seit Jahren auch fester Bestandteil der Württembergischen Frauen-Mannschaft.
(mehr …) -
Wetzisreuter spielten stark bei der Bezirksmeisterschaft
Wie üblich finden im Schachbezirk Oberschwaben ab Christi Himmelfahrt bis Sonntag die beliebte Oberschwäbische Einzelmeisterschaft statt. Es gibt kaum Bezirke an denen so viele Spieler an den Bezirksmeisterschaften teilnehmen wie in Oberschwaben. Wie schon oft stellte sich als Veranstalter wieder der SV Jedesheim mit dem Hauptorganisator Bernhard Jehle zur Verfügung.